innoSPIEL Gewinner

Der Friedhelm Merz Verlag und die Stadt Essen verleihen den Preis innoSPIEL für besondere Innovationen in der Welt der Familien- und Gesellschaftsspiele.
Gewinner innoSPIEL 2019
Der innoSPIEL 2019 geht an AB DURCH DIE MAUER von Autor Jürgen Adams, erschienen im Zoch Verlag.
AB DURCH DIE MAUER verbindet einen klassischen Memory-Mechanismus mit einem innovativen Einsatz des Magnetismus. Drei Schieber sind unter der drehbaren Spielfläche eingelassen, und sie geben den Gespenstern mal Halt, mal ziehen sie sie durch Mauern, mal lassen sie sie einfach stehen.
Das fordert räumliches Vorstellungsvermögen von den Spielern, die ihre schönen Spielfiguren zur richtigen Kleiderkammer bringen wollen.
Wie es AB DURCH DIE MAUER schafft, die Illusion zu erzeugen, dass die Gespenster wirklich durch Mauern schweben – das hat uns überzeugt.
AB DURCH DIE MAUER, von Jürgen Adams, erschienen im Zoch Verlag, 2-4 Spieler ab 7 Jahren, ca. 20 Minuten Spieldauer.
Gewinner innoSPIEL 2018
Der innoSPIEL 2018 geht an COOL RUNNINGS von Autor Olivier Mahy, erschienen im Ravensburger Spieleverlag.
COOL RUNNINGS besticht vor allem durch sein innovatives Spielmaterial, etwas, was wir so noch nie zuvor gesehen haben: Die Spielfiguren sind echte Eiswürfel, die in einem Wettlauf das Ziel erreichen sollen, bevor sie vollständig aufgetaut sind. Das ist schon bei normalen Temperaturen eine Herausforderung, aber in diesem Spiel dürfen die lieben Mitspieler auch noch bei jeder Gelegenheit Salz auf unsere frostigen Spielsteine streuen, warme Luft dagegen pusten oder sie für ein paar Sekunden in ihren Händen warmhalten. Wer vor dem Ziel schmilzt, verliert.
Wie mit diesen Eiswürfeln tatsächlich gespielt wird, macht unglaublichen Spaß. Es ist kreativ und innovativ und kann auch eine ziemliche Matscherei werden. Wir sind begeistert, dass das Eis nicht nur als Gag im Spiel ist, sondern zentral ist für das Spielerlebnis und den Spielspaß.
COOL RUNNINGS spricht viele Sinne an, wir spüren die Kälte, das schmelzende Eis, und wir sehen, wie die Würfel kleiner und kleiner werden. Und nicht nur das: Schon Stunden vor dem Spiel, wenn wir die Spielfiguren im Tiefkühlschrank vorbereiten, beginnt die Vorfreude auf das Spiel. COOL RUNNINGS ist ein wunderbares, eiskaltes Spiel, geeignet für viele verschiedene Zielgruppen, nicht nur für kühle Strategen.
COOL RUNNINGS, von Olivier Mahy, erschienen im Verlag Ravensburger Spiele, 2-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 30 Minuten Spieldauer.
Gewinner innoSPIEL 2017
MAGIC MAZE von Kasper Lapp aus dem Pegasus Verlag versammelt einen Elf, einen Zwerg, einen Barbaren und einen Magier im Einkaufszentrum „Magic Maze“. Die Vier brauchen eine Ausrüstung für ihr nächstes Abenteuer, haben aber nicht das nötige Kleingeld. Sie müssen sich ihre Sachen also stehlen. Das ist gar nicht so einfach: Das Einkaufszentrum ist ein gut bewachtes Labyrinth und die Ausgänge sind nicht leichter zu finden als die nötige Ausrüstung. Die Zeit ist knapp.
MAGIC MAZE ist ein kooperatives Echtzeit-Spiel, in dem alle Spieler gemeinsam gegen das Spiel antreten. Gesteuert werden die Helden von 1 bis 8 Spielern. Um ihr Ziel zu erreichen, müssen sie Hand in Hand arbeiten. Denn es gilt, Rolltreppen zu überwinden, neue Bereiche des Einkaufszentrums aufzudecken, und im richtigen Moment mehr Zeit für den Streifzug durchs Einkaufszentrum zu gewinnen - sprich, die laufende Sanduhr umzudrehen.
Das Innovative an MAGIC MAZE: Alle Spieler können immer jede Spielfigur bewegen - aber nur in bestimmte Richtungen. Einzelnen Spielern stehen Sonderaktionen zur Verfügung, etwa eine Teleportation zu bestimmten Spielfeldern.
Innovativ ist auch, dass die Spieler die meiste Zeit nicht miteinander sprechen dürfen. Das hält dominante Spieler davon ab, das Kommando über die ganze Runde zu übernehmen. Und ein cleveres Rotationsprinzip sorgt dafür, dass jeder einzelne einbezogen wird und mal mehr, mal weniger Sonderregeln anwenden darf.
Die Spielregel führt schrittweise erst in die Grundregeln und dann weitere Regeln ein. So entsteht für jede Spielgruppe eine individuelle Lerngeschwindigkeit. Die vielseitigen Bodenplättchen lassen ein immer wieder neues Einkaufszentrum entstehen. So bleibt die Herausforderung frisch. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle entwickelt MAGIG MAZE dennoch Spieltiefe und eine langanhaltende Herausforderung.
Erklärtes Ziel des dänischen Autors Kasper Lapp war es, mit seinem Erstlingswerk MAGIC MAZE ein kooperatives Spiel ohne Alphaspieler zu veröffentlichen. Das ist mit viel kreativer Energie, mit viel Liebe zum Detail und mit einer hohen Spieltiefe gelungen.
MAGIC MAZE, von Kasper Lapp, erschienen im Verlag Pegasus Spiele, 1-8 Spieler ab 8 Jahren, 3-15 Minuten Spieldauer.