BrettSPIELcake
Findet ihr Kuchen auch einfach nur toll? Dann unterstützt uns beim BrettSPIELcake - einer großen Charity-Aktion von Bloggern, YouTubern und Podcastern.
Bei uns seid ihr richtig, ob als Kuchenbäcker oder als Kuchenesser.
Was vor einem Jahr innerhalb der Szene als Blödelei auf Twitter entstand, wird dieses Jahr erstmals Realität. Mehr als 40 Blogger, YouTuber, Podcaster und einige Verlage backen unter dem Motto „BrettSPIELcake“ für einen guten Zweck, was der Ofen hergibt. Und so warten am Stand des Friedhelm Merz Verlags in Halle 3 (3H100) zahlreiche Kuchen und Cookies auf euch. Gegen eine Spende könnt ihr euch das leckerste Kuchenstück aussuchen, schlemmen und dabei noch etwas Gutes tun. Den Kaffee zum Kuchen spendieren wir euch.
Der gesamte Erlös geht an den Verein Balu und Du e.V., der das Geld für eine Startfinanzierung seines ersten Standortes in Essen verwenden wird.
Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren im außerschulischen Bereich: Ein Jahr lang unterstützt ein ehrenamtlicher Oberstufenschüler oder Student (Balu) ein Kind im Grundschulalter (Mogli). Die beiden verbringen einmal pro Woche einen Nachmittag miteinander und unternehmen gemeinsame Freizeitaktivitäten. Durch die persönliche Zuwendung und aktiveFreizeitgestaltung helfen sie dem Kind, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann. Die Balus werden dabei von qualifizierten Fachkräften angeleitet, die den Paten jederzeit mit gutem Rat zur Seite stehen. LehrerInnen an den Grundschulen können Kinder, die besonderer Fürsorge bedürfen, für das Balu und Du-Programm empfehlen.
In Amerika sind solche Mentorenprogramme auch bekannt unter Big Brothers Big Sisters.
Wie ist die Idee zum BrettSPIELcake entstanden?
Geboren wurde der #BrettSPIELcake im Jahr 2018 auf Twitter, inzwischen ist er auch in anderen sozialen Netzwerken angekommen. Unter diesem Hashtag werden Kuchen gepostet, die im weitesten Sinne mit Brettspielen zu tun haben - ob zum Brettspielnachmittag, einer größeren Spieleveranstaltung oder einem konkreten Spiel. Immer mehr BrettspielerInnen und Verlage zeigten ihre Kuchen und so wuchs die Idee, den BrettSPIELcake zur SPIEL zu bringen. Bei der SPIEL ’18 noch relativ klein mit nur vier Kuchen, war der Weg geebnet für die größere Aktion, die auf jeden Fall zugunsten eines guten Zweckes initiiert werden sollte.
Und so sind wir jetzt mitten in der Planung für die SPIEL ’19. Aus der kleinen Idee als BrettspielerInnen zu backen, um Gutes zu tun, ist wirklich eine Spendenaktion geworden. Unglaubliche 50 Kuchenspenden sind bisher für die SPIEL ’19 angemeldet worden und wir freuen uns über alle BrettspielerInnen aus der ganzen Welt, die uns unterstützen möchten. Deshalb mach mit und back mit uns!